Was wäre die Welt ohne Wissenschaft? Ein interessantes Gedankenexperiment, denn eigentlich ist so eine Welt ohne Erkenntnisse und Fortschritt undenkbar.
In dieser Rubrik finden sich spannende Artikel, Forschungsergebnisse, Wissenswertes aus allen wissenschaftlichen Bereichen.
Wissenschaft ist ein unglaublich weites und spannendes Feld! Dazu zählen nicht Naturwissenschaften, wie Chemie und Physik, sondern auch herstellende Wissenschaften, wie Handwerk und Rhetorik. Ebenso Ethik, Mathematik, Astronomie und Philosophie. Hier finden sich Artikel aus ganz unterschiedlichen Bereichen.
Auch Wissenschaftskommunikation ist ein wichtiges Thema in unserem Blog! Sorgt sie doch dafür, dass Wissenschaft zunehmend auch für Laien anschaulich und erlebbar wird. So berichten wir beispielsweise auch über Science Slams, Wissenschaftsblog und stellen spannende Podcasts vor.
Podcasts erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Die Auswahl an Themen ist bunt gemischt. Unter den Top 10 der beliebtesten Kategorien sind auch Bildung und Wissenschaft vertreten. Wir stellen Ihnen 8 spannende wissenschaftliche Podcasts vor. Was ist ein Podcast? Doch nochmal auf Anfang. Was ist eigentlich ein Podcast? Ein Podcast ist im Grunde…
Die Nachfrage nach Gesundheitsprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln ist groß. Vor allem pflanzliche Produkte mit pharmazeutisch wirksamen Inhaltsstoffen sind gefragt. Das liegt unter anderen an ihrer Bedeutung als Heilmittel in der traditionellen Medizin, wie der Ayurveda. Diese traditionelle indische Heilkunst ist eine der ältesten Gesundheitslehren und findet, insbesondere seit dem Einzug des modernen Yoga, auch immer mehr…
Science Slams – Wissenschaftler entdecken die Bühne für sich und machen Wissenschaft zunehmend auch für Laien erlebbar. Woher kommt der Trend und wo gibt es Events in Deutschland? Poetry versus Science Slams Vorbild des Science Slams (Wissenschaftswettstreit) ist der sogenannte Poetry Slam. Das ist ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbstverfasste Texte innerhalb eines festen Zeitfensters…
Veredelte Laborhandschuhe haben ihren Preis. Doch lohnt sich die Investition? Und was macht das Premium-Produkt besonders und wertvoll? Ist Laborhandschuh nicht gleich Laborhandschuh? Am Beispiel eines Herstellers für Einweg-Laborhandschuhe stellen wir Ihnen den Veredelungsprozess eines Laborhandschuhs vor und erläutern, ob und für wen die Mehrausgaben sinnvoll sind. Wunderwerk Hand Doch zunächst ein kleiner Exkurs. Laborhandschuhe…
Wie groß ist das weltweite Vertrauen in die Wissenschaft? Gibt es regionale Unterschiede und Besonderheiten? Diesen Fragestellungen ging der Wellcome Trust, die zweitgrößte gemeinnützige Stiftung für biomedizinische Forschung, gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Gallup in einer groß angelegten Studie nach. Weltweites Vertrauen 140.000 Menschen aus über 140 Ländern wurden befragt, was sie über Wissenschaft und wichtige…
Nachhaltige Verpackungen sind in aller Munde. Und das aus guten Grund. Denn aktuell produziert jeder Deutsche 220,5 kg Verpackungsmüll pro Jahr. Sind Sie auch gerade dabei Ihren Verpackungsmüll zu reduzieren und Mikroplastik aus dem Badezimmer zu verbannen? Dann liegen Sie damit voll im Trend. Die Themen Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind längst kein Randthema, sondern aktuelle…
Das Handy ist aus dem Alltag der meisten Menschen nicht wegzudenken. Aber das Smartphone als Lebensretter? Das klingt zunächst nach reiner Fiktion. Tatsächlich ist es jedoch so, dass Smartphones künftig Millionen von Menschen das Leben retten könnten, indem Sie Menschen frühzeitig vor belastetem Trinkwasser warnen. Das Smartphone als Lebensretter – wie soll das gehen? Möglich…
Das Urkilogramm hat seit dem 20. Mai 2019 ausgedient. Bis dato war gewiss: 100 Zentimeter sind 1 Meter und 1.000 Gramm ergeben 1 Kilogramm. Denn so war es schon immer und so wird es immer sein. Oder etwa doch nicht? Ganz so einfach liegt der Fall auf den zweiten Blick nicht. Das ist spätestens klar,…
Eine Zuckeranalyse ist in vielen Bereichen von entscheidender Bedeutung. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist mit Zucker hauptsächlich das süßende Handelsprodukt Saccharose gemeint. Aus wissenschaftlicher Sicht sind sind Zucker jedoch eine Klasse organischer Verbindungen, die auch als Kohlenhydrate bezeichnet werden. Ein klassiches Anwendungsgebiet ist die Lebensmittelanalytik – beispielsweise bei Obst, verarbeiteten Lebensmitteln und vor allem bei der…
UV/VIS Spektrophotometer gehören in vielen Laboratorien zur Standardausstattung. So positiv die Weiterentwicklung technischer Geräte auch ist, die Vielfalt und manchmal feinen Unterschieden erschweren die Entscheidung, welches Gerät nun optimal für die jeweilige Anwendung geeignet ist.Im Laborsektor wird die Automatisierung und Bedienerfreundlichkeit der Analysengeräte immer weiter vorangetrieben. Ein Marktüberblick von vor 3 oder 5 Jahren erfasst…